Cookie-Richtlinie
Zuletzt aktualisiert am 30. August 2025
In Kraft seit 30. August 2025
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen.
Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und die Funktionalität unserer Website zu verbessern.
Wie wir Cookies verwenden
Wir setzen verschiedene Arten von Cookies für unterschiedliche Zwecke ein:
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Beispiel: Session-Cookies für Anmeldefunktionen
Analyse-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, um sie zu verbessern.
Beispiel: Google Analytics zur Besucherzählung
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierungen.
Beispiel: Spracheinstellungen und Präferenzen
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung anzuzeigen und die Effektivität von Kampagnen zu messen.
Beispiel: Retargeting-Pixel für Werbeanzeigen
Cookies von Drittanbietern
Wir verwenden auch Cookies von vertrauenswürdigen Drittanbietern für folgende Zwecke:
- Webanalyse und Leistungsmessung
- Zielgerichtete Werbung und Remarketing
- Integration sozialer Medien
Ihre Rechte nach DSGVO
Als Nutzer haben Sie verschiedene Rechte bezüglich der Verwendung von Cookies:
Ihre DSGVO-Rechte
Nach der Datenschutz-Grundverordnung haben Sie folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
- Recht auf Löschung Ihrer Daten
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
CCPA-Rechte
Für Nutzer in Kalifornien gelten zusätzliche Rechte:
- Recht zu wissen, welche Daten verarbeitet werden
- Recht auf Löschung persönlicher Daten
- Recht auf Opt-out vom Verkauf persönlicher Daten
- Schutz vor Diskriminierung
LGPD-Rechte
Für Nutzer in Brasilien gelten folgende Rechte:
- Zugang zu gespeicherten persönlichen Daten
- Berichtigung unvollständiger oder unrichtiger Daten
- Datenübertragbarkeit
- Widerruf der Einwilligung
Cookie-Verwaltung
Sie haben mehrere Möglichkeiten, Cookies zu verwalten:
Browser-Einstellungen
Die meisten Browser ermöglichen es, Cookies zu blockieren oder zu löschen.
Opt-out-Tools
Nutzen Sie branchenweite Tools zum Abmelden von Werbe-Cookies.
Mobile Einstellungen
Passen Sie die Cookie-Einstellungen in Ihrer mobilen App an.
Do Not Track
Wir respektieren Do-Not-Track-Signale Ihres Browsers.
Verwendete Cookies
Hier finden Sie eine Liste der auf unserer Website verwendeten Cookies:
Cookie-Name | Typ | Zweck | Dauer |
---|---|---|---|
session_id | Notwendig | Benutzeranmeldung verwalten | Session |
analytics_tracking | Analyse | Website-Nutzung analysieren | 2 Jahre |
preferences | Funktional | Benutzereinstellungen speichern | 1 Jahr |
Änderungen an der Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht und treten sofort in Kraft.
Kontakt zu Cookies
Bei Fragen zu unserer Cookie-Verwendung kontaktieren Sie uns:
E-Mail:: contact@thanevolyros.com
Telefon:: +49 269 112 573
Adresse:: Friedrichstraße 123, 10117 Berlin